Kücheninseln: Effektiv und praktisch

Die Küche als Wohlfühlinsel

Möchten Sie eine geräumige und praktische Küche? Dann ist eine Küche mit einer Kücheninsel genau das Richtige für Sie. Sie können die Insel auf vielfältige Weise nutzen und sie nicht nur an Ihre Bedürfnisse, sondern auch an die Größe und die Form Ihrer Küche anpassen!

Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten

Eine Kücheninsel ist eine großartige Möglichkeit, die viele Ihrer Probleme bei der Küchenplanung löst. Sie können sie als:


●       Lager- und Ablageraum,
●       Kochzentrum,
●       Geschirrspülzentrum,
●       Bar sowie
●       als Abgrenzung zwischen der Küche und dem Wohnzimmer nutzen.

Eine Kücheninsel hebt Ihre Küche auf ein ganz neues Niveau und wird zu Ihrem neuen Reich, das Sie nicht mehr verlassen wollen.

Elegante Aufbewahrung für Küchenutensilien

Haben Sie in Ihrer Küche Geräte oder Utensilien, die Sie nicht so oft benutzen, aber nicht in der Speisekammer aufbewahren wollen? Die Kücheninsel eignet sich sehr gut, um all diese weniger notwendigen Dinge auf raffinierte Art und Weise zu verstauen.

Gehören Sie zu den Menschen, die einen ausreichend großen Arbeitsbereich für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigen? Mit einer Kücheninsel werden Sie hiermit kein Problem mehr haben.

Multifunktionaler Raum

In der Küche wird häufig eine Insel als multifunktionaler Raum eingerichtet. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine Kochfläche oder eine Küchenspüle. Diese Art der Nutzung der Kücheninsel entspricht sowohl der Praktikabilität als auch der Funktionalität. Die ideale Arbeitsplattenbreite beträgt dann 80–90 cm.

Der perfekte Platz zum Geschirrspülen

Manches Geschirr gehört einfach nicht in den Geschirrspüler, so dass man keine andere Wahl hat, als es in der Spüle unter fließendem Wasser zu waschen. Eine gute Idee ist es, eine Spüle und eine Küchenarmatur in die Kücheninsel einzubauen. Allerdings müssen Sie bereits bei der Planung der Küche an die Wasserleitungen denken.

Kochen an einem Ort

Falls Sie sich dafür entscheiden, den Kochbereich vom Arbeitsbereich zu trennen, dann sollten Sie eine Dunstabzugshaube über dem Kochfeld installieren. In diesem Fall haben Sie sowohl eine separate Kochfläche und außerdem haben Sie alle benötigten Küchenutensilien griffbereit.

Angenehmes Sitzen und Essen

Eine Seite der Insel kann auch als Bar genutzt werden. Und falls Sie nur ein 2-Personen-Haushalt sind, dann ist eine Kücheninsel völlig ausreichend, um dort auch problemlos zu essen. Eine solche Insel sollte mindestens 60 cm breit sein, damit man bequem sitzen kann.

Autor: Redaktion ichkoche

Ähnliches zum Thema

0 Kommentare „Die Küche als Wohlfühlinsel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.